BEZIEHUNG MIT EX | MEINE TOP 16 TIPPS (+WANN SOLLTE MAN ZWEITE CHANCE GEBEN UND WANN NICHT)

Dr. Marie Thalmayer

Dr. Marie Thalmayer

Ich bin Dr. Marie Thalmayer - die Liebesdetektivin.
Ich helfe dir durch meine langjährige Erfahrung durch die Arbeit mit hunderten Paaren wieder neues Liebesglück in deine Beziehung zu bringen und wieder zu dir selbst und deinem Partner zu finden.

Geht es dir gerade so?

Eigentlich hattest du mit deiner Beziehung abgeschlossen! Und endlich ging es dir auch gut damit!

Doch auf einmal meldet sich dein/e Ex…. einfach so. Aus heiterem Himmel…

Und möchte eine Beziehung mit dir! ERNEUT!

(Oder ihr habt euch getroffen und alte Gefühle sind aufgebrochen!)

Und jetzt plagt dich diese Unsicherheit!

  Ist eine Beziehung mit der/dem Ex eine gute Idee?

  Oder eine schlechte Idee?

  Was wäre besser?

Dir geht es so? Tja, dann wirst du diesen Beitrag lieben!

Ich zeige dir…

  … 16 Tipps, die dir dabei helfen eine kluge Entscheidung zu treffen!

  … 9 Anzeichen dafür und dagegen, ob eine Beziehung mit dem/der Ex eine gute Idee ist!

  … Und eine Schritt für Schritt Anleitung, um eine kluge und gute Entscheidung zu treffen!

TIPP #1: OH MAN… GUTE ODER DOOFE IDEE?

Ich denke, du bist gerade hin- und hergerissen!

  Einerseits hast du innerlich abgeschlossen!

  Doch andererseits wurde die Hoffnung ausgelöst, dass es wieder wird wie früher!

Vor allem: Nachdem du derart gelitten hast! Und nachdem es dir derart schlecht erging!

  Das Ding: Diese Unsicherheit ist absolut normal und berechtigt!

  Und das wichtigste: Sie ist das Erste, was du adressieren solltest!

TIPP #2: NATÜRLICH KANN DAS KLAPPEN!!!

Kann eine erneute Beziehung mit dem/der Ex klappen? … Mmmmhhh… Grundsätzlich ist es schwierig zu pauschalisieren!

Denn:

Menschen sind so verscheiden wie Situationen!

Du solltest dir auf jeden Fall die Frage stellen:

Was hat dazu geführt, dass wir uns getrennt haben? Würde das noch einmal passieren oder hat er sich sichtbar verändert?“

Das ist wichtig, denn:

Wenn man es in der Hand hat, Dinge zu ändern, die zum ersten Bruch geführt haben, könnte man jetzt eine Chance haben, dass es besser klappt.“

  Und ja… Klar kann eine erneute Beziehung mit dem/der Ex klappen!

  Aber, es kann auch genauso gut voll nach hinten losgehen!

Deswegen: Ich möchte dir jetzt 7 Anzeichen DAFÜR mitgeben, dass es klappt…

  Ihr hattet mehrere Treffen und eine wundervolle ungezwungene Zeit!

  Zwischen euch ist noch eine erotische Anziehung vorhanden

  Ihr beide habt euch seit der Trennung weiterentwickelt und die Dinge die euch gegenseitig gestört haben, abgelegt!

  Die Trennung war gut für euch! Und hat euch gestärkt!

  Ihr habt beide noch gewisse Gefühle füreinander, die man wieder verstärken kann!

  Ihr könnt euch eure alten Verletzungen verzeihen!

  Beide sind bereit, die Beziehung retten!

  Wenn ihr Zeit zusammen verbringt fühlt es sich richtig und schön an!

TIPP #3: LASS DEIN EGO NICHT ALLES KAPUTTMACHEN!

Viele Menschen haben eine große Hemmschwelle, wieder zu Ihrer/Ihrem Ex zurückzukommen.

Oft sind allerdings noch Gefühle vorhanden und es ist wieder Anziehung zum Ex spürbar.

Doch das eigene Ego steht dir im Weg und sagt dir, dass du besser einen Schlusstrich ziehen solltest.

Besonders im eigenen Freundes- und Familienkreis sich einen Fehler einzugestehen und wieder zum Ex zurückzuwollen ist oft besonders schwierig.

Dazu kann ich nur sagen:

Wenn dein/deine Ex und du euch geändert habt und ihr beide spürt, dass es das Richtige ist, dann lass dir das von deinem eigenen Ego nicht ausreden! Deine Freunde und Familie werden es verstehen und es wird wunderbar sein!

TIPP #4: LIEBE ICH IHN/SIE ÜBERHAUPT NOCH GENUG?

Oft wird mir gesagt, dass die Liebe einfach weg ist oder nicht mehr für eine neue Beziehung ausreicht.

In Beziehungen aber auch besonders nach einer Trennung und dabei teilweise mehreren Wochen und Monaten Kontaktsperre, kommt oft das Gefühl auf, dass keine Liebe mehr vorhanden sein würde. Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche, wenn ich sage, dass sich diese sehr schnell wieder entfachen kann. Wie ein kleiner Funke, aus dem ein riesengroßes Feuer wird!

Aus Erfahrung kann ich sagen:

Liebe kommt in Wellen und wenn sie mal verschwunden ist, kann sie sehr schnell wieder auftauchen! Das ist völlig normal.

Das erfordert allerdings, dass du und dein Partner das auch versteht und euch klarmacht, dass es normal ist, sich nicht immer zu lieben wie am ersten Tag! Und dafür eure Beziehung in diesen Zeiten umso mehr intensiviert.

Du solltest allerdings auch nicht zu viele Gedanken darüber machen, ob du ihn/sie gerade eigentlich liebst. Denn oft ist es so, dass du dir mit zu viel Nachdenken selbst die Liebe kaputtmachst!

TIPP #5: WAS IST LIEBE?

Die Anziehung zu deinem/deiner Ex ist zwar noch da, aber du bist dir nicht sicher, ob du ihn noch Liebst?

Das ist eine Frage, die sich häufig gestellt wird und sie ist auch durchaus berechtigt.

Oft wird Liebe einfach mit dem anfänglichen Verliebtsein und den "Schmetterlingen im Bauch" verwechselt. Diese verfliegt allerdings etwa nach den ersten 2 Jahren und daraufhin folgt etwas viel großartigeres: Die Liebe.

Weiß du was ich denke, was Liebe ist…

Liebe heißt…

   … Erwartungslos geben zu können!

  … Schmerzfrei verzeihen zu können!

  … Den anderen im guten loslassen zu können!

  … Und sich dabei gut zu fühlen. Weil man vertraut! Sich und der Liebe!

Was ich dir mitgeben kann:

Wenn du deine/n Ex auf diese Art lieben kannst… Dann lass dich darauf ein!

Warum: Dann ist er/sie sehr wahrscheinlich der/die Richtige!

Und das erst recht: Wenn er/sie dich auf genau diese Art zurück lieben kann!

TIPP #6: SAUDUMME IDEE – PASS BLOSS AUF

Aber… Es gibt auch klare Anzeichen, die gegen eine Beziehung mit dem/der Ex sprechen!

Welche?

Hier die 5 wichtigsten:

  Es lag Gewalt vor!

  Du wurdest betrogen und verlassen!

  Du hast das Gefühl ausgenutzt zu werden!

  Dein Ex hat sich seit der Trennung nicht verändert und hat es auch nicht vor!

TIPP #7: KEIN GRUND IST GUT GENUG!

Dieser Tipp ist meiner Meinung nach einer der wichtigsten!

Es sollte nur einen einzigen Grund geben, warum du eine erneute Beziehung mit dem/der Ex eingehst!

LIEBE!

Und vor allem: SELBSTLIEBE!!

Heißt:

  Du kannst auch ohne ihn/sie gut leben. Aber mit ihm/ihr ist es besser!

  Du willst nicht aus einem „Ungenügend“ zum/zur Ex zurück, sondern aus einem „Genügend„!

  Du möchtest ihn/sie nicht wegen externen Dingen zurück (Geld, Wohlstand und Lifestyle), sondern wegen Liebe!

  Und du möchtest ihn/sie zurück, weil ihr eine tolle, ungezwungene, erwartungslose und schöne Zeit verbringt (Teamgefühl)!

Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, dann steht euch nichts mehr im Wege!

TIPP #8: PLANLOS IN FINSTERWALDE…

Super wichtig:

Macht erst einen Plan! Und geht dann in eine erneute Beziehung!

Glaub mir: Ich bin mir sicher, ihr hattet eure Trennungsgründe!

Aber: Umso sicherer bin ich, dass ihr euch aus den gleichen Gründen erneut trennt! Wenn ihr keinen Plan schmiedet!

Was ist also zu tun:

  Setzt euch gemeinsam hin!

  Identifiziert, warum es zur Trennung kam!

  Und macht eine Planung, damit so etwas nicht wieder passiert!

TIPP #9: DEINE ZEIT IST NUN GEKOMMEN…

Manchmal ist es einfach der falsche Zeitpunkt!

Sprich:

   Alles hat geklappt.

   Die Beziehung lief super.

   Und ihr wart ein klasse Team!

Und doch kam etwas dazwischen!

  Ziele, die man erreichen wollte!

  Einer von beiden hat sich nicht ausgetobt!

  Einer von beiden hatte Ziele für die Karriere!

  Oder einfach nur die Makel einer üblichen Fernbeziehung!

   Ihr wart euch nicht im Klaren, was ihr eigentlich aneinander habt!

Sprich:

  Ihr habt euch zum falschen Zeitpunkt kennengelernt!

  Und wer weiß, vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt!?

Du findest dich in dieser Situation wieder? Dann versucht es erneut!

BEZIEHUNG MIT DEM EX – WANN KANN ES WIEDER FUNKTIONIEREN?

Im Folgenden zeige ich dir die wichtigsten Anzeichen, die für eine erneute Beziehung mit dem/der Ex sprechen! Zudem die gegen eine erneute Beziehung sprechen!

Checkliste, damit es funktionieren kann – 6 Anzeichen dass es klappen wird

1.) Ihr empfindet immer noch was füreinander (beidseitig)

Wenn ihr euch trefft, klopft das Herz höher. Ihr fühlt trotz der Trennung immer noch etwas füreinander! Und es fühlt sich nach mehr als nur Freundschaft an!

2.) Ihr seid bereit an den alten Problemen zu arbeiten – gemeinsam

Ihr seid euch eurer Probleme bewusst! Doch die Liebe ist stärker! Daher seid ihr beide bereit gemeinsam an diesen Problemen zu arbeiten! Lösungen zu suchen und auch umzusetzen!

2.) Ihr seid bereit an den alten Problemen zu arbeiten – gemeinsam

Die Trennung hat euer Band nicht geschwächt. Sondern gefühlt eher gestärkt! Sie hat euch neue Perspektiven geöffnet und Grenzen gezeigt! Die für euch beide wichtig waren. So sollte es sich anfühlen!

4.) Jeder hat die Ursachen für die Trennung reflektiert!

Du und dein Ex – ihr habt viel nachgedacht! Und ihr habt genau reflektiert, wie es zur Trennung kommen konnte! Wenn ja ist das ein sehr gutes Zeichen!

5.) Zeit nach der Trennung fühlt sich sehr gut und geborgen an

Wenn ihr gemeinsam unterwegs seid, fühlt es sich gut an! Du und er – ihr fühlt euch geborgen! Aufgehoben und einfach wohl. Es fühlt sich richtig an!

6.) Ihr erstellt gemeinsam einen Maßnahmenplan, damit diesmal alles gut läuft!

Oder ihr habt genau das noch vor. Ihr wollt alte Beziehungsmuster auflösen und durch bessere ersetzen! Mit der klaren Absicht, es auch umzusetzen! Damit sich alte Probleme nicht wiederholen!

BEZIEHUNG MIT DEM EX NACH TRENNUNG – WANN WIRD ES SCHIEF GEHEN!

Ebenso gibt es aber auch klare Anzeichen dafür, dass es schief gehen wird! Dass die Verbindung nicht klappt oder in die Hose geht…

Checkliste, die gegen eine erneute Beziehung spricht – Anzeichen, dass es schief gehen kann

1.) Einer von beiden ist nur mit halber Kraft dabei (er würde, aber er müsste nicht)

Wenn ihr beide das packen wollt, müsst ihr beide ran. Wenn schon jetzt einer weniger investiert, ist das kein gutes Zeichen. Egal von wem es ausgeht! Das sieht sehr stark nach einseitiger Liebe aus!

2.) Bei gemeinsamen Treffen kommt es immer wieder zu Reibereien (Streits, an denen man nicht gemeinsam wächst)

Streiten kann gut sein. Aber nur, wenn man daran wächst. Also sich nach Streits besser fühlt – durch die Versöhnung! Wenn das nicht zutrifft, ist das kein gutes Zeichen. Denn warum sollte es in einer Verbindung besser werden. Und wohin muss das am ende führen?

3.) Ihr seid nicht zu 100% bereit an den alten Problemen zu arbeiten

Manchmal können wir uns aus alten Mustern nicht befreien. Was nicht schlimm ist. Wenn diese Muster aber eine Bindung zerstört haben – sollten wir was ändern! Wenn einer von beiden nicht zu dieser Änderung bereit ist, solltest du es lassen!

4.) Gemeinsame Kinder oder finanzielle Aspekte

Kinder können eine Trennung verkraften. Und finanzielle Probleme lassen sich lösen! Diese beiden Punkte als Anlass für eine Bindung zu nehmen. Das heißt auch, dass man Teile seiner Lebensträume begräbt. So zum Beispiel den, von einer wahrhaftig erfüllten Partnerschaft, die richtig glücklich macht!

5.) Die Ursachen der Trennung wurden nicht richtig reflektiert

Wenn sich beide noch keine tieferen Gedanken über die Ursachen der Trennung gemacht haben! Das zeigt, das der Schock der Trennung nicht groß genug war, um die Ursachen zu reflektieren! Das leider zu wenig Liebe im Spiel ist! Und das ist keine gute Voraussetzung für eine erneute Beziehung!

WARUM EINE AUFGEWÄRMTE BEZIEHUNG OFT BESSER SEIN KANN

1.) Mann kennt sich schon sehr gut

Man hat bereits viel erlebt und daher schon von Anfang an eine sehr gute Basis. Auf die man ausbauen kann. Viele neue Paare brauchen Jahre für diese Basis!

2.) Man hat aus gemeinsamen Fehlern gelernt und ist am Ende daran gewachsen

Durch dick und dünn! Dieses Lebensgefühl ist extrem wichtig! Und es schweißt zusammen. Dadurch wächst auch die Verliebtheit und der eine oder andere Glücksmoment, wo man auf die Partnerschaft stolz sein kann!

3.) Sex ist viel vertrauter

Der Sex ist viel besser. Denn ihr seid bereits aufeinander eingespielt!

4.) Man weiß, worauf man sich einlässt

Du kennst ihn schon sehr genau. Und du weißt deswegen, worauf du dich einlässt! Ein wichtiger Vertrauensbonus, den man nicht unterschätzen darf!

1.) Man kennt sich schon sehr gut

Man hat bereits viel erlebt und daher schon von Anfang an eine sehr gute Basis. Auf die man ausbauen kann. Viele neue Paare brauchen Jahre für diese Basis!

BEZIEHUNG MIT DEM EX FREUND – WIE SOLLTEST DU VORGEHEN WENN ES WAS WERDEN SOLL?

Du willst ihn? Und er dich? Dann ist die richtige Vorgehensweise sehr wichtig! Denn genau jetzt solltest du nichts überstürzen! Viele Beziehungen sind genau daran gescheitert! Halte dich an folgende Schritte:

Schritt für Schritt wieder in eine Bindung mit dem Ex

Schritt 1.) Gemeinsam treffen und Pläne einer gemeinsamen erneuten Partnerschaft offenlegen

Erst einmal solltest du alles ruhig angehen! Und gelassen! Setzt euch zusammen und redet offen. Wichtig: Keine Streitereien. Sondern in aller Ruhe und lösungsorientiert! So, wie es gute Beziehungen ausmacht!

Schritt 2.) Gemeinsam Ideen dikutieren, um Trennungsursachen zu beheben

Sammelt gemeinsam Ideen, um die Trennungsursachen zu beheben! Schreibt auf, wie ihr am besten vorgehen könntet, damit euch ein Trennungsszenario erspart bleibt!

Schritt 3.) Gemeinsam Maßnahmenplan entwerfen, um Probleme zu beheben

Entwerft zusammen einen Maßnahmenplan, den ihr dann unbedingt einhalten müsst! Seid dabei fair – jedem gegenüber! Stellt euch Regeln auf, an die sich jeder zu halten hat! So, dass sich jeder wohl fühlt!

Schritt 4.) Es ruhig angehen mit einem Testmonat (inoffiziell)

Haltet die Beziehung inoffiziell (vor Freunden oder Verwandten). Und testet erst einmal alles für einen Monat aus! Auf keinen Fall solltet ihr so früh zusammenziehen oder ähnliches! Erst einmal solltest du alles ruhig angehen und austesten!

Schritt 5.) Wenn alles klappt, offiziell machen!

Wenn du dann merkst, dass es klappt, kannst du es offiziell machen!

KANN BEZIEHUNG MIT DEM EX FUNKTIONIEREN?

Ja, sie kann! Schließlich habt Ihr ja beide einst viel füreinander empfunden, Euch geliebt und geschätzt. Eine Basis ist also vorhanden, nach wie vor.

Denn noch immer sind gewisse Gemeinsamkeiten da. Ihr teilt bestimmte Interessen, Einstellungen – es sei denn, der eine hat sich in kurzer Zeit um 180 Grad gedreht. Was aber erfahrungsgemäß eher selten der Fall ist.

Diese Gemeinsamkeiten zu betonen, ist nun die große Herausforderung! Sich vor Augen zu führen, was Euch beide einst miteinander verbunden hat, welche Gemeinsamkeiten besonders stark ausgeprägt waren. Und dann von dort aus zu beginnen, daran zu arbeiten…

Dabei hilft es, sich zu überlegen: Was habe ich einst am oder an der Ex besonders geschätzt? Warum habe ich mich überhaupt in ihn oder sie verliebt? Und liebe und schätze ich diese Eigenschaften nach wie vor? Dies zu überprüfen ist wichtig, kommt es doch gerade in diesem Bereich auf eine überlegte und durchdachte Vorgehensweise an. Dann kannst Du es schaffen, ihn oder sie für Dich zurück zu gewinnen. Und gemeinsam mit ihr oder ihm in eine wunderschöne Zukunft aufzubrechen…

Doch bis dahin gilt es natürlich, keine oder möglichst keine Fehler zu machen. Ehrlich gegenüber ihm oder ihr und natürlich auch gegenüber sich selbst zu sein. Denn nur so wirst Du das erreichen, was Du willst- und es wird auch zu Deinem Besten sein! Selbst wenn dies heißt, dass Du bestimmte Fehler eingestehen musst. Doch nur so wirst Du auch weiterkommen – und mit dem oder der Ex wirklich glücklich sein.

Über den Autor

Dr. Marie Thalmayer

Dr. Marie Thalmayer

Ich bin Dr. Marie Thalmayer - die Liebesdetektivin.
Ich helfe dir durch meine langjährige Erfahrung durch die Arbeit mit hunderten Paaren wieder neues Liebesglück in deine Beziehung zu bringen und wieder zu dir selbst und deinem Partner zu finden.

Hol dir deine kostenlose Checkliste mit weiteren Tipps, wie du mit deinem Ex wieder eine glückliche und erfüllende Beziehung führen kannst!

1 Kommentar zu „Sag niemals nie – Dem Ex eine zweite Chance geben“

  1. Bin nur zufällig über diesen Blogartikel gestoßen und kann nur jeder Frau da draußen raten, es nochmal mit dem Ex zu versuchen. Natürlich nur, wenn die Beziehung nicht total toxisch war in der man sich die ganze Zeit nur angiftet.

    Ich hatte mich von meinem Freund getrennt, nachdem ich dachte, dass ich keine Gefühle mehr für ihn hätte. Das Problem war, dass ich viel zu viel darüber nachgedacht und es mir damit eigentlich selbst kaputt gemacht habe. Ich hatte einfach Liebe mit dem anfänglichen kribbeln im Bauch verwechselt.
    Das ist mir aber erst bei meiner nächsten Beziehung nach der Trennung aufgefallen.
    In dieser Beziehung hatte ich erst gelegenheit, meinen Ex mit meiner aktuellen Beziehung zu vergleichen und dabei ist mir aufgefallen, dass er doch gar nicht so schlecht ist, wie ich eigentlich dachte. Da war es allerdings schon zu spät, dachte ich mir.

    Lange rede, kurzer Sinn: Ich hatte die nächste Beziehung beendet und habe wieder den Kontakt zu meinem Ex gesucht. Wir haben viel miteinander geredet und uns gegenseitig klargemacht, was wir am anderen eigentlich haben. Natürlich war dieses Gefühl des frisch verliebtseins nicht mehr da, aber das fehlt mir auch nicht. Dafür habe ich jetzt einen Mann, dem ich voll und ganz vertrauen kann und der weiß, was ich will. Mittlerweile bin ich mir sicher, dass ich ihn liebe und ich könnte mir keine schönere Zukunft als mit ihm vorstellen. Bin natürlich (zum Glück) wieder mit ihm zusammen.

    Also Mädels: Nicht immer alles schwarzmalen und dem Ex nochmal eine Chance geben, wenn es sich lohnt. Bei mir hat es das auf jeden Fall!

Schreibe einen Kommentar zu Melanie Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert